BISHER PRODUZIERTE FILME &
VIDEOS SEIT 2021
JEDE*R FÜR
JEDE*N VIDEOPRODUKTION
Die WIENER
GESUNDHEITSFÖRDERUNG – WiG fördert mit dem Projekt "Jede*r für
Jede*n–Begegnungen zwischen Menschen mit und
ohne Behinderungen"den Dialog zwischen Menschen mit und ohne
Behinderungen.
Dafür hat DREHSTROM Christian
Hörlesberger Filmproduktion im Zeitraum Jänner – Mai 2023
Videos mit 15 verschiedenen Organisationen, Einrichtungen und
Selbsthilfegruppen in Wien gedreht, die das Angebot und die
Leistungen für Menschen mit Behinderungen und Betroffene von
Erkrankungen präsentieren und als Anregung für die Verbesserung
von Inklusion und Barrierefreiheit in der Stadt dienen. Ein
weiterer Film, der alle 15 Teilnehmer*innen umfasst, verbreitet
die Botschaft des Projekts und betont die Bedeutung von
Inklusion und Integration von Menschen mit Behinderungen in
Wien.
VIDEO
BALANCE – Leben ohne Barrieren
VIDEO biv –
die Akademie für inregrative Bildung
VIDEO BIZEPS
– Zentrum für Selbstbestimmtes Leben
VIDEO CBMF –
Club behinderter Menschen und ihrer Freunde
VIDEO
Elternforum Down-Syndrom Wien
VIDEO
Medizinisches Selbsthilfezentrum Wien "Martha Frühwirt"
VIDEO
Parkinson Selbsthilfe Wien
VIDEO pro
mente Wien – Selbsthilfegruppen
VIDEO
Selbsthilfegruppe Schädel-Hirn-Trauma
VIDEO
Selbstvertretungs-Zentrum für Menschen mit
Lernschwierigkeiten
VIDEO Verein
Blickkontakt
VIDEO Verein
"Ich bin aktiv"
VIDEO Wiener
Gehörlosen Sportclub 1901 & Kulturverein
ANIMATIONSFILM JINGLE
BELLS
In dem animierten Video singen
drei Weihnachtsmänner "Jingle Bells" und tanzen. Die Figuren
wurden aus Plastilin gestaltet und das Video wurde mit
Character Animator und After Effects animiert.
MDW KÜNSTLER
PORTRAIT VIDEOS
Die MDW - UNIVERSITÄT FÜR MUSIK UND
DARSTELLENDE KUST WIEN beauftrage Christian Hörlesberger mehrere
Künstlerportraitvideos von Musikern der Universität zu
produzieren. In Interviews erzählen Sie von sich, ihren
Instrumenten und Zugängen zur Musik. Außerdem zeigen Sie ihr
Können und spielen einige Werke aus ihrem Repertoire.
MARTIN
CASTRO TUBIO - SAXOPHON
MARTIN CASTRO TUBIO - Saxophon
Der Musiker erzählt von seinem Instrument
und seinem Zugang zur Musik und spielt von Alfred Desenclos
Finale aus „Prélude, Cadence et Finale“.
MITRA KOTTE - Piano
Die Künstlerin erzählt von ihrem bisherigen
Weg und wie sie Musikstücke erarbeitet. Sie spielt von Ludwig
van Beethoven Sonate in F-Moll, Op. 57, 1. Allegro assai und
von Isaac Albéniz El Albaicín aus Iberia Suite.
CARLOS
AGUILAR VARGAS - KONTRABASS
CARLOS AGUILAR VARGAS -
Kontrabass
Der Kontrabassist aus Chile erzählt von
seinen Erfahrungen mit den Wiener Philharmonikern und spielt
von Reinhold Glière Intermezzo Op.9 No.1
VIDEOPRODUKTION WIENER
GESUNDHEITSPREIS 2022
STADT WIEN
MARKETING produzierte Christian
Hörlesberger im Sommer 2022 drei Videos mit den
PreisträgerInnen des Wiener Gesundheitspreises 2022. Die Videos
wurden bei der Preisverleihung am 19. September 2022 im Wiener
Rathaus gezeigt und anschließend auf den Social Media Kanälen
der Wiener Gesundheitsförderung veröffentlicht.
WIENER
GESUNDHEITSPREIS 2022 - GESUNDHEIT UND SPORT/BEWEGUNG
VIDEO -
GESUNDHEIT UND SPORT/BEWEGUNG:
"loginsSportInclusion – Sport
– Gesundheit – Soziales" eingereicht von LOGIN – Verein zur
Gesundheitsförderung und sozialen Integration
"Bewegung im Blick –
Bewegung, Sport und Gesundheit für Mädchen und Burschen in
der außerschulischen Jugendarbeit" eingereicht von Institut
für Frauen- und Männergesundheit FEM und MEN, Verein Wiener
Jugendzentren
"ON BOARD –
skateboardorientiertes Jugendprojekt" eingereicht von
Skateboard Club Vienna
WIENER GESUNDHEITSPREIS 2022 -
GESUND IN GRÄTZEL UND BEZIRK
VIDEO -
GESUND IN GRÄTZEL & BEZIRK:
"Heimspiel
Wien" eingereicht von SOS-Kinderdorf Wien West
"Grätzl-Rallye. Auf
Entdeckungstour durch den Bezirk." eingereicht von
Mobilitätsagentur Wien
"COACHING IM
GEHEN lockert Geist und Körper" eingereicht von Verein
NACHBARINNEN in Wien
WIENER
GESUNDHEITSPREIS 2022 - GESUND IN EINRICHTUNGEN UND
ORGANISATIONEN
VIDEO -
GESUND IN EINRICHTUGEN & ORGANISATIONEN:
"Es reicht!
Kampagne gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz"
eingereicht von Kuratorium Wiener
Pensionisten-Wohnhäuser
"Obdach Josi
macht gesund" eingereicht von Tageszentrum Obdach
Josi
"ParDi:
Patient*innenbeteiligung im Diabeteszentrum Wienerberg
nachhaltig etablieren" eingereicht von Stadt Wien –
Strategische Gesundheitsversorgung (MA 24), Österreichische
Gesundheitskasse (ÖGK) und Gesundheit Österreich GmbH
(GÖG)
"Drei Säulen
der schulischen Gesundheitsförderung" eingereicht von
Mittelschule Selzergasse, 1150 Wien
In Zusammenarbeit mit der
Regisseurin SIGRID
TSCHIEDL produzierte DREHSTROM im Sommer 2022
Produktvideos für die Firma GEBOL.
In den Videos werden verschiedene
Arbeitshandschuhe und deren Vorteile in kurzen Szenen
präsentiert.
Die Videos wurden vor Blue- bzw.
Green-Screen gedreht um in der Post-Produktion unterschiedliche
Hintergrundbilder einzusetzen und die vielfältigen
Anwendungsbereiche der Handschuhe zu demonstrieren.
PRODUKTVIDEO
GEBOL STRONG
PRODUKTVIDEO
GEBOL UPCYCLED
myCOPD-CHALLENGE 2022 -
VIDEOS
Eberhard Jordan setzt mit der
Awarenesskampagne myCOPD-CHALLENGE ein Zeichen, dass ein aktives Leben mit der
Lungenkrankheit COPD möglich ist. 2022 geht die Challenge auf
das höchste Bürogebäude Österreichs - den DC-Tower in Wien. Die
Filmproduktion in Wien begleitet Herrn Jordan wieder bei den
Vorbereitungen und den Aufstieg am Welt-COPD-Tag im
November.
myCOPD-CHALLENGE 2022
VIDEO 1
Im ersten Video fährt Eberhard
Jordan mit seinem Team im Cadillac vor und berichtet über die
Herausforderungen, die auf ihn zukommen. Auch seine
Teammitglieder, der begleitende Therapeut Martin Gütlbauer und
der Lungenfacharzt Dr. Milos Petrovic kommen zu Wort. Der
Manager des DC Towers erzählt warum er diese Awarenesskampagne
unterstützt.
myCOPD-CHALLENGE 2022
VIDEO 2
Im zweiten Video erzählt Eberhard
Jordan wie er es nach Diagnose und Intensivstation geschafft
hat trotz schwerer COPD-Erkrankung wieder ein aktives Leben zu
führen und begonnen hat zu trainieren.
myCOPD-CHALLENGE 2022
VIDEO 3
Im dritten Video erzählt Eberhard
Jordan, wie er sein Training immer weiter voran getrieben hat,
die Idee für die myCOPD-Challenge entwickelt hat und
schließlich 2018 den Wiener Stephansdom bestiegen hat.
myCOPD-CHALLENGE 2022
VIDEO 4
Im vierten Video erzählen
Eberhard Jordan und sein Therapeut Martin Gütlbauer, wie sie
den Donauturm 2019 bestiegen haben, wie die Covid-Pandemie die
myCOPD-Challenge beeinflusst hat und sie schließlich 2021 den
Millennium Tower in Wien besteigen konnten.
myCOPD-CHALLENGE 2022
VIDEO 5
Im fünften Video begleitet die
Kamera Eberhard Jordan beim Aufstieg auf den DC-Tower am
Welt-COPD-Tag. Unterstützer und Sponsoren erzählen, warum sie
die myCOPD-Challenge unterstützen und was sie zur Leistung von
Herrn Jordan sagen.
VIDEOPRODUKTION WIENER
GESUNDHEITSPREIS 2021
In Aufrag der WIENER
GESUNDHEITSFÖRDERUNG und STADT WIEN
MARKETING produzierte DREHSTROM im August
& September 2021 drei Videos mit den PreisträgerInnen des
Wiener Gesundheitspreises 2021. Die Videos wurden bei der
Preisverleihung im Wiener Rathaus gezeigt und anschließend auf
den Social Media Kanälen der Wiener Gesundheitsförderung
veröffentlicht.
WIENER
GESUNDHEITSPREIS 2021 - GESUND LEBEN IN CORONA-ZEITEN
VIDEO - GESUND
LEBEN IN CORONA-ZEITEN:
"CARTOON" eingereicht von der
Medizinischen Universität Wien.
"Sam & Rita - Corona
Spezial: Corona kinderleicht erklärt" eingereicht vom
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs.
"We care!" eingereicht von
der Suchthilfe Wien.
WIENER GESUNDHEITSPREIS 2021 -
GESUND IN GRÄTZEL UND BEZIRK
VIDEO - GESUND IN
GRÄTZEL & BEZIRK:
"Social Barbers" eingereicht
vom Männergesundheitszentrum MEN.
"Tröpferlbad 2.0" eingereicht
von MA59 - Marktamt Wien.
"Vienna Hobby Lobby - Kein
Bock auf Couch" eingereicht von der Vienna Hobby
Lobby.
WIENER GESUNDHEITSPREIS 2021 -
GESUND IN EINRICHTUNGEN UND ORGANISATIONEN
VIDEO - GESUND IN
EINRICHTUGEN & ORGANISATIONEN:
"Am Laufen(den) bleiben"
eingereicht von der Sonderschule für Kinder mit erhöhtem
Förderbedarf.
"Kollegiale Hilfe - KoHi"
eingereicht vom Wiener Gesundheitsverbund - Klinik
Hietzing.
"Regenbogen überm KWP"
eingereicht vom Kuratorium Wiener
Pensionisten-Wohnhäuser.
"WERTVOLL - Mädchen im
Blickpunkt" eingereicht vom Frauengesundheitszentrum FEM
Süd.
myCOPD-CHALLENGE 2021 -
VIDEOS
Eberhard Jordan rief 2018 die
Awarenesskampagne myCOPD-CHALLENGE ins Leben um darauf aufmerksam zu machen,
dass mit der Lungenkrankheit COPD ein glückliches Leben möglich
ist. Auch 2021 begleitete die Filmproduktion die
Awaresskampagne mit der Produktion von Videos.
myCOPD-CHALLENGE 2021
VIDEO 1
Im ersten Video ruft Eberhard
Jordan alle Interessierte auf sich an der Challenge zu
beteiligen. Monika, Teilnehmerin aus Innsbruck, erzählt was
ihre Pläne für den Welt-COPD-Tag im November sind.
myCOPD-CHALLENGE 2021
VIDEO 2
Im zweiten Video berichten
Eberhard Jordan, sein Therapeut Martin Gütlbauer und der
betreuende Lungenfacharzt Dr. Petrovic, wie sie sich auf den
Aufstieg auf den Wiener Millenniumtower vorbereiten. Dr.
Puelacher von der Reha Innsbruck und der ehemalige Skispringer
Ernst Vettori berichten, was sie am Welt-COPD-Tag auf der
Bergisel-Schanze vorhaben.
myCOPD-CHALLENGE 2021
VIDEO 3
Im dritten Video erzählen
Eberhard Jordan und Prim. Doz. Dr. Arshang Valipour von der
Klinik Floridsdorf wie COPD-Patienten die Rückzugsspirale
durbrechen und wieder ein aktives und glückliches Leben führen
können.
myCOPD-CHALLENGE 2021
VIDEO 4
Im viersten Video steigen
Eberhard Jordan und sein Team am Welt-COPD-Tag 2021 die 48
Stockwerke des Millennium Towers in Wien hinauf. Sponsoren
erzählen, warum sie diese Awareness-Kampagne
unterstützen.